AKTUELLE RABATTSTUFE
Unser Kroni Mengenrabatt

Frost im Frühjahr

Amalgerol Essence hilft den Pflanzen die kritische Frühjahrs-Phase besser zu überstehen.
Umgebungstemperaturen ab 25 Grad Celsius können für Nutztiere Stress bedeuten. Mithilfe verschiedener Massnahmen kann dieser Hitzestress reduziert werden.

Fliegenprodukte

Unser angepasstes Sortiment überzeugt auf ganzer Linie

Kolostrumversorgung

Neue Möglichkeiten in der Kolostrumversorgung
Erfolgsstory – Entwicklung und Produktion einer betriebsspezifischen KRONI Mineralstoff-Kundenmischung
Die Spurenelementversorgung ist auch bei Kleinwiederkäuer ein grosses Thema
Der erste Schnitt steht vor der Tür, halten Sie die Silierregeln ein und optimieren Sie das Siliergut mit KRONI SiloSolve FC.
Die Firma KRONI ist stehts bemüht Mineralfutter zu entwickeln, welche optimal auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind. Aufgrund der neusten Empfehlungen des BGK (Beratungs- und Gesundheitsdienst für Kleinwiederkäuer) haben wir die Rezepturen der konventionellen KRONI Mineralstoffe für Schafe und Ziegen angepasst. Die Bio-Produkte werden auf das Jahr 2022 ebenfalls an die aktuellen Empfehlungen angepasst.
KRONI Lösung bei steigenden Temperaturen mit R-717 Apfelessig mit 6% Säure (unpasteurisiert) oder R-718 BIO Apfelessig.
Fragen Sie Ihren KRONI-Verkaufsberater nach dem Einsatz von Apfelessig auf Ihrem Betrieb oder rufen Sie uns an!

KRONI Einstreu

Die Temperaturen steigen und so auch der Druck von Krankheitserregern. Die oft feuchten und warmen Liegeflächen bieten Keimen einen idealen Nährboden, um sich rasch zu verbreiten. Dadurch steigt der Druck auf die Tiergesundheit, von Mastitis bis Kälberdurchfall, stark an.
Mit sekundären Pflanzenstoffen den Kryptosporidien Paroli bieten!
Die Eutergesundheit beginnt bereits während der laufenden Laktation. Das heisst gegen Laktationsende sollte man die die Eutergesundheit der Kühe, die trockengestellt werden, überprüfen.