Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ketose - Lösungen gegen eine negative Energiebilanz

Die Herausforderung der negativen Energiebilanz: Ketose bei frühlaktierenden Kühen

Da bei frühlaktierenden Kühen die Energieabgabe über die Milch grösser als die Energieaufnahme über das Futter ist, kommt es zu einer sogenannten negativen Energiebilanz. Diese Energielücke wird durch Mobilisierung von Körperfett geschlossen. Ist der Fettabbau stark ausgeprägt, kommt es zur erhöhten Bildung von Ketonkörpern. Diese können von der Leber nicht vollständig abgebaut werden und verursachen als Giftstoffe eine Schädigung der Leberzellen. Aus dieser Entgleisung des Stoffwechsels entsteht schlussendlich die Ketose.

Massnahmen zur Stabilisierung des Energiestoffwechsels

Optimierung des Fressverhaltens
  • verfetten der Kühe in der Galtphase verhindern 
  • während der Galtphase Grundfutterration aus der Laktation mit Stroh «verdünnen»
  • nach der Kalbung kein abrupter Grundfutterwechsel, graduelle Erhöhung des Kraftfutters 
  • hochwertiges, schmackhaftes Grundfutter vorlegen 
  • Faserstruktur optimieren für schnelle Pansenpassage und beherrschbares Azidoserisiko 
  • Milchfieberprophylaxe 
Stimulation der Glukoneogenese
  • stärkereiche Diäten
  • Propylenglykol
  • Natriumpropionat
  • Glycerin

verschiedene Muster von KRONI Acetovit

KRONI Lösungen gegen eine negative Energiebilanz

Propylenglykol, Natriumpropionat und Glycerin (nur im KRONI 694 Acetovit Extra enthalten) erfüllen ihre Funktion als Energiequelle, die dem Tier sofort zur Verfügung steht. Nur in Einzelfällen führt die geringe Akzeptanz von Propylenglycol zu einer Verzehrsminderung. Für diese Fälle hilft KRONI mit der Zugabe von Apfelgeschmack und Glucosesirup für eine ausgezeichnete Fressbarkeit. Angereichert mit Vitaminen, welche die Leber schützen und die Umsetzung von Energie fördern, ist die Acetovit-Linie genau auf die Bedürfnisse von frischlaktierenden Kühen zugeschnitten.

Beim Kauf von KRONI Flüssigprodukten stellen wir Ihnen das Flüssigdosiersystem MultiDos gratis zur Verfügung.

Automatisch KRONI Flüssigprodukte verabreichen mit dem Flüssigdosiersystem Multidos (nicht geeignet für glycerinhaltige Produkte)

  • Einfach durch ihren Melkmaschinenhändler zu installieren
  • Das MultiDos-System ist mit und ohne Behälter erhältlich 
KRONI Vertragsbedingungen für eine kostenlose Benutzung:
Für die kostenlose Benutzung verpflichtet sich der Kunde mindestens 2 Fässer à 240 kg Flüssigenergie Produkte im Jahr, während 3 Jahren zu beziehen.
Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

%

CHF 184.45 CHF 186.75 Sie sparen 1%
KRONI 694 Acetovit Extra
Kanne à 28 kg
%

CHF 183.95 CHF 186.75 Sie sparen 2%
KRONI 696 Acetovit Apfel
Kanne à 28 kg

CHF 206.85
KRONI 376 Energovit Roboter Natura
Kanne à 28 kg

Varianten ab CHF 178.10
CHF 627.90
KRONI 750 Bioforte
Fass à 120 kg
%

CHF 178.10
KRONI 690 Acetovit
Kanne à 28 kg
%

Varianten ab CHF 212.65
CHF 827.30 CHF 840.30 Sie sparen 2%
KRONI 692 Acetovit Plus
Fass à 130 kg
%

CHF 114.90
KRONI 693 Acetovit Essig
Kanne à 28 kg

CHF 517.10
KRONI 695 Energovit
Fass à 240 kg
%

CHF 212.65 CHF 215.45 Sie sparen 1%
KRONI 692 Acetovit Plus
Kanne à 28 kg
%

CHF 132.20 CHF 135.00 Sie sparen 2%
KRONI 698 Maltovit Extra
Kanne à 28 kg
%

CHF 117.85 CHF 120.65 Sie sparen 2%
KRONI 699 Maltovit Plus
Kanne à 28 kg

CHF 229.80
KRONI 374 Energovit Natura
Kanne à 28 kg