Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kraftvolles Duo für gesunde Kälber

Ab dem ersten Lebenstag kommen Kälber mit unzähligen krankmachenden Keimen in Kontakt. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Antikörpern und Erregern zu erreichen. Ist das Immunsystem geschwächt, können die Erreger Überhand nehmen und es kommt zu kranken Kälbern. Kolostrum ist die beste und günstigste Form passiver Immunisierung. Es ist essenziell für das Gleichgewicht zwischen Antikörpern und Erregern. Folgender Grundsatz sollte deshalb bei Kälbergeburten eingehalten werden:

4 Liter Kolostrum in den ersten 4 Lebensstunden 

Das erste Gemelk muss vertränkt werden, denn der Immunglobulingehalt in der Milch nimmt sehr schnell ab. Die ersten vier Stunden sind entscheidend, da sich die Darmschranke danach schliesst und Antikörper nicht mehr direkt ins Blut gelangen können. Wird das Kolostrum zu spät verabreicht, baut sich keine systemische, sondern nur eine lokale Immunität auf. Eine hygienische Haltungsumgebung reduziert nicht nur den Infektionsdruck, das Immunsystem kann so auch effektiver arbeiten. 

Spurenelemente und Vitamine am ersten und am siebten Tag 

Der Bedarf der Kälber an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen wird über die Biestmilch oft nur ungenügend gedeckt. Insbesondere die Versorgung mit Selen, Eisen und Vitaminen ist sehr kritisch und sollte direkt nach der Geburt erfolgen. Nach der ersten Biestmilchgabe empfehlen wir, jedes Kalb mit 15 ml der KRONI 729 Super Kalb Paste zu versorgen. Für den erfolgreichen Einsatz dieses Produkts bei den Kälbern ist die zweite Gabe am siebten Tag entscheidend. Nicht selten fallen Kälber nach rund einer Woche in ein Versorgungsmanko. Die praktischen 15 ml Tuben machen das Handling einfach und ermöglichen hygienisches Arbeiten. 

KRONI 729 Super Kalb bringt neben der Versorgung mit Spurenelementen und Vitaminen noch weitere Vorteile für das Kalb mit sich: 

  • Stärkung des Immunsystems und Erhöhung der Vitalität neugeborener Kälber
  • Unterstützung der Blutbildung durch leicht verfügbares Eisen und Vorbeugung einer Eisenmangelanämie 
  • Selen in organischer und anorganischer Form stärkt den Saugreflex 
  • Vitamine unterstützen die Widerstandskraft und die Entwicklung der Kälber 
  • die Mischung aus ätherischen Ölen und Kräutern unterstützt die Verdauung

Darmflora gesund erhalten 

Hat das Kalb mit einem hohen Infektionsdruck zu kämpfen und ist die Chance für Durchfallerkrankungen erhöht. Hier kann die KRONI 723 Cryptosol Paste helfen. 

Die pflanzlichen Zusatzstoffe und ätherischen Öle sind reich an sekundären Pflanzenstoffen. Dadurch wird die erwünschte Kotbeschaffenheit gefördert und eine gesunde Darmflora entwickelt. 

Für die Stabilisierung der Darmflora sollte das Kalb während zwei Tagen mit vier Gaben à 50 ml versorgt werden. Damit Durchfall bei Kälbern schnell und günstig behandelt werden kann, muss er früh erkannt werden. 

Dafür braucht es Aufmerksamkeit und Zeit für regelmässige Kontrollen. Sauberkeit im Stall hilft zusätzlich, Krankheiten vorzubeugen.



Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

%

Ab CHF 138.50 CHF 148.75 Sie sparen 7%
KRONI 723 Cryptosol® Paste
Karton à 10 Tuben je 100 ml
%

CHF 51.30 CHF 71.80 Sie sparen 29%
KRONI 729 Super Kalb
Karton à 10 Tuben