- Die in einem speziellen Verfahren hergestellte kompakte, feste Struktur des PickBlock sorgt für eine optimale nachhaltige Beschäftigung des Geflügels.
- Die Zusammensetzung aus ausgesuchtem Getreide und Mineralien sowie die Struktur aus feinen und groben Bestandteilen schaffen starke visuelle
und haptische Anreize für das Gefl ügel.
- Insbesondere die Faserkomponenten stellen einen von Beginn an dauerhaften Anreiz für das Geflügel dar
Einsatzempfehlungen
Der PickBlockwird als Beschäftigungsmaterial für Gefl ügel in Ergänzung zur täglichen Futterration angeboten. Eine Futteraufnahme von ca. 1 bis 3 g je Tier und Tag liefert eine geringe Ergänzung zum täglichen Nähr stoff bedarf. Idealerweise wird der Pickblock bereits ab der vierten Lebens woche in der Junghennenaufzucht eingesetzt und im Legehennenstall weiter angeboten!
Bei Legehennen reicht ein PickBlock für ca. 300-500 Hennen. Der Pickblock kann im Scharraum oder im Wintergarten angeboten werden. Um eventuell vorhandene Bodenfeuchtigkeit abzuhalten, sollte er auf einer Unterlage angeboten werden. Der PickBlock ist vor Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen.
Einsatzbereich: | Geflügelhaltung, Stärkung der Widerstandskraft |
Bio: | Nein |
Problemstellung: | Federpicken, Kannibalismus |
Tier: | Geflügel |