Wo hilft PegaNatur Cool?
PegaNatur COOL mit natürlichen Kräutern hilft bei leichten und akuten Schwellungen, die durch Verstauchung, Prellung, hohe Beanspruchung, langes Stehen oder Insektenstiche entstehen. Die essigsaure Tonerde von PegaNatur kann auch bei geschwollenen Pferdebeinen, die sich durch Störungen im Lymphsystem bilden angewendet werden.
Manche Pferdebesitzer nehmen PegaNatur COOL nach dem Training oder Ausritt, da die essigsaure Tonerde-Paste angenehm kühlt und für uns Menschen vergleichbar mit einer kalten Dusche nach dem Sport ist. So fühlt sich dein Pferd schnell wieder wohl.
Das Produkt ist 100% dopingfrei.
Wie wird PegaNatur Cool angewendet?
1. Tragen Sie die essigsaure Tonerde einfach fingerdick auf die betroffene Hautpartie oder Gelenk auf
2. Lassen Sie die Paste trocknen
3. Sobald die Tonerde trocken ist, fällt sie ab und man kann die Reste ganz leicht mit Wasser oder trocken mit einer Bürste abputzen
- Je nach dem, wie stark die Schwellung ist, können Sie PegaNatur COOL zweimal täglich über mehrere Tage anwenden.
- Je dicker du die essigsaure Tonerde mit Kräuterextrakten aufträgst, desto länger kühlt diese.
- Bitte achten Sie darauf, dass sie das PegaNatur COOL nicht auf offene Stellen aufträgst.
Wo hilft PegaNatur?
PegaNatur COOL enthält viel Wasser, welches beim Verdunsten langanhaltend kühlt und abschwellend wirkt. Dabei zieht die Tonerde beim Trocknen die überschüssige Flüssigkeit natürlicherweise aus dem Gewebe und reduziert so die Schwellungen.Die Essigsäure sowie unsere geheime Kräutermischung verstärken die Wirkung indem sie zusätzlich kühlen und Entzündungen hemmen. So fühlt sich dein Pferd schnell wieder wohl.
ACHTUNG: PegaNatur COOL nicht auf offene Stellen auftragen.
Einsatzbereich: | Hautpflege, Sportpferde |
Bio: | Ja, Nein |
Tier: | Equiden |
Problemstellung: | Gelenkentzündungen, Gelenkschwäche, Insektenbefall, Schwellungen |