Anwendung
- den Sackinhalt (10 kg) in einem 180 Liter Tank mit Wasser vermischen
- den Beutel (100 g) mit 20 Liter Wasser vermischen
- beide Gemische unmittelbar zusammen mischen
- die angemachte Lösung innerhalb 24 Stunden verarbeiten
- nach dem Einfüllen des Ernteguts 0,5 l / m2 Oberfläche gleichmässig auftragen
Reinigung und Desinfektion:
Wenn der Dosierer zwischen den Anwendungen oder für mehr als 48 Stunden gelagert wird, un-bedingt desinfizieren und ausspülen. Dazu Desinfektionslösung durch Sprühleitungen, Filter und Düsen zirkulieren lassen. Nach der Desin-fektion den Dosierer, Sprühleitungen und Düsen zweimal mit Wasser durchspülen, um alle Reste der Desinfektionslösung zu entfernen.
Anwendung
1) den Sackinhalt (10 kg) in einem 180 Liter Tank mit Wasser vermischen
2) den Beutel (100 g) mit 20 Liter Wasser vermischen
3) beide Gemische unmittelbar zusammen mischen
4) die angemachte Lösung innerhalb 24 Stunden verarbeiten
5) nach dem Einfüllen des Ernteguts 0,5 l / m2 Oberfläche gleichmässig auftragen
Produkthinweise
- Dank der einzigartigen Bakterienkombination sinkt der pH-Wert schnell und das Natriumbenzoat kann besser wirken
- Dosierung mittels geeigneten Applikators auf dem Ladewagen, Ballenpresse oder Häcksler während dem Laden gleichmässig einspritzen
- Manuelle Applikation möglich
Haltbarkeit und Lagerung
18 Monate bei min.+4 °C bis max. 22 °C
Sicherheitshinweise:
Es wird empfohlen bei der Anwendung Handschuhe, Mund- und Augenschutz zu tragen. Vor Kindern fernhalten
Problemstellung: | Nacherwärmung, Schimmelbefall |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Grassilage, Maissilage, Siliermittel |
Basis: | Heterofermentative Milchsäurebakterien, Homofermentative Milchsäurebakterien |
TS-Gehalte: | 30 - 35 %, 30 - 50 % |