Ergebnisse durch den Einsatz von Güllemax
Güllegestank bedeutet verlorene Nährstoffe
Ammoniak, Methan und Schwefelwasserstoff sind wichtige Nährstoffe und verflüchtigen sich in unbehandelter Gülle rasch. Sie belasten die Luft und die Düngewirkung der Gülle sinkt. GÜLLEMAX bindet wertvolle Nährstoffe in der Gülle. Sorgen Sie dafür, dass die in der Gülle enthaltenen wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. So können Sie die Düngewirkung Ihres Hofdüngers maximieren und den zugekauften Kraftfutteranteil verringern. Mit GÜLLEMAX verringern Sie den Verlust von
- Ammoniak um bis zu 68%
- Methan um bis zu 17%
- Schwefelwasserstoff um bis zu 69%
Kotkrusten, Kotkrusten, Kotkrusten
Die Wände und der Boden sind voll mit Kotkrusten. Die klebrigen, eingetrockneten Krusten sind nur mühsam zu entfernen. Stundenlang stehen Sie mit dem Hochdruckreiniger und mühen sich ab. GÜLLEMAX - Stall und Melkstand waschen leicht gemacht. Mit GÜLLEMAX schaffen Sie es in der Hälfte der Zeit. Die spezielle Zusammensetzung aus schleimlösenden und ätherischen Ölen löst die Krusten schnell an. Nach kurzer Einwirkzeit können die Verschmutzungen mit dem Hochdruckreiniger im Handumdrehen entfernt werden. GÜLLEMAX hilft Ihnen beim Sparen! Sie benötigen weniger Reinigungsmittel und die kürzere Waschzeit senkt Ihren Wasserverbrauch.
Verstopfte Kanäle und Schwimmdecken durch klebrige Gülle
Unbehandelte Gülle verfault anstatt zu verrotten und wird zu einem klebrigen, zähen Gemisch. Verstopfungen im Kanalsystem und dicke
Schwimmdecken sind die Folge. GÜLLEMAX lässt die Gülle fliessen. GÜLLEMAX beschleunigt die Gülle-Rotte. Schwimmdecken brechen auf und Kanalverstopfungen lösen sich. Die Gülle kann wieder fliessen und unnötige Arbeit wird vermieden. Verwenden Sie regelmässig GÜLLEMAX, um unangenehme Kanalarbeiten zu vermeiden. Der Aufwand für Kanalspülen und Spaltenmixen wird minimiert. Die deutlich homogenere Gülle spart Zeit und Kosten beim Mixen. Auf Wasserzugabe kann grossteils verzichtet werden, das spart wiederum Zeit und Transportkosten.
Sie kämpfen mit hoher Keimbelastung aufgrund von Fäulnis?
Unbehandelter, verfaulender Kot ist die Brutstätte für schädliche Keime. Die Tiere kämpfen ständig gegen gefährliche Infektionen an. Die hohe Keim belastung verursacht unter anderem Mastitis, Durchfall und Harnwegs infektionen und macht den Tierarzt zum Stammgast im Stall.
GÜLLEMAX senkt die Keimbelastung. GÜLLEMAX sorgt für eine natürliche und rasche Verrottung des Kots und beseitigt die Fäulnis schnell und restlos. Die Keimbelastung sinkt drastisch. Staphylokokken und Enterokokken werden im Durchschnitt um 70 % gesenkt!
Schwanzbeissen:
Güllemax hilft auch gegen Schwanzbeisse bei Schweinen.
Dosierung:
1 Liter Güllemax mit 50-100 fach mit Wasser vermischen = 1 - 2 % Lösung.
100 ml = 5-10 Liter Wasser und (zwei mal Wöchentlich) mit Rückenspritze oder Schwamm auf die Haut, Rücken und Schwanzbereich einsprühen und wenn möglich einmassieren.
Güllemax nicht ins Auge sprühen.
Einsatzbereich: | Klauenpflege, Stallhygiene, Stallreinigung |
Tier: | Equiden, Geflügel, Hirsche, Jungvieh, Kälber, Kühe, Mastvieh, Neuweltkameliden, Schafe, Schweine, Ziegen |
Problemstellung: | Fliegenplage, Keimbelastung, Schadgasbelastung, Schwimmschicht |
Bio: | Nein |