Analytische Bestandteile
Rohprotein 5.3 %
Rohfaser 7.0 %
Rohfett 8.4 %
Rohasche 3.9 %
Calcium 0.24 %
Phosphor 0.04 %
Magnesium 0.0 %
Natrium 0.07 %
Lysin 0.07 %
Methionin 0.06 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 400’000 IE
Vitamin D3 40’000 IE
Vitamin E 4’000 mg
Beta-Carotin 3’000 mg
Vitamin B1 120 mg
Vitamin B2 300 mg
Vitamin B6 220 mg
Vitamin B12 2.0 mg
Vitamin C 5’000 mg
Vitamin K3 200 mg
Biotin 15 mg
Niacin 1’100 mg
Niacinamid 150 mg
Cholinchlorid 30’000 mg
L-Carnitin 2’000 mg
Calcium D Pantothenat 700 mg
Folsäure 130 mg
Eisen organisch 4’000 mg
Zink organisch 3’500 mg
Mangan organisch 2’000 mg
Kupfer organisch 500 mg
Selen als Selenhefe 12 mg
Jod anorganisch 60 mg
- aktiviert die Brunsterscheinungen
- erhöht die Befruchtungsrate und verringert die Zwischenwurfzeit
- fördert eine optimale Entwicklung der Föten
Bemerkungen zum Einsatz auf CNf-Betrieben:
- Der Zusatz von Mineralstoff- und Vitaminpräparaten über die zulässigen Höchstwerte des gebrauchsfertigen von der Futtermühle ausgelieferten Mischfutters oder in das Trinkwasser auf dem Betrieb des CNf-Produzenten ist nicht zulässig.
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
- Sauen 1 Woche vor, bis 1 Woche nach dem Ferkelabsetzen 100 g
- Sauen 1 Woche vor, bis 1 Woche nach dem Ferkelabsetzen 100 g
KRONI 210 Bioaktiv darf während maximal 10 Tagen vor und nach dem Absetzten an Muttersauen verabreicht werden.
Auf eine ausreichende Trinkwasserversorgung der Tiere achten!
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Mineralstoffversorgung |
Tier: | Schweine |
Problemstellung: | Fruchtbarkeitsprobleme |
Weiterführende Links zu "KRONI 210 Bioaktiv Pulver"
Verfügbare Downloads: