Inhaltsstoffe
NEL 7,2 MJ/kg
Glycerin 35,0 %
Propylenglykol 10,0 %
Rohprotein 4,4 %
Rohfaser 7,9 %
Rohasche 12,0 %
Rohfett 0,4 %
Magnesium 3,2 %
Zusatzstoffe je kg
Niacin pansengeschützt 6'000 mg
L-Carnitin pansengeschützt 1'000 mg
Produkteigenschaften
1. Dank der spezifischen Zusammensetzung greift auf verschiedenen Stufen des Energie- und Kohlenhydratstoffwechsels ein:
Glycerin und Propylenglycol sind glucoplastische Substanzen und erfüllen ihre Funktion als Energiequelle. Sie werden schnell aus dem Pansen absorbiert und stehen dem Tier sofort zur Verfügung, so dass der Blutzuckerspiegel erhöht wird. Niacin hemmt den Körperfettabbau L-Carnitin stabilisiert den Energiestoffwechsel und unterstützt die Glukosebildung. Eine L-Carnitinzulage vermindert zudem die Bildung von Ketonkörpern und bewirkt, dass problematische freie Fettsäuren vollständiger abgebaut werden (geringere Leberbelastung und -verfettung)
2. Hilft gezielt einer Ketose vorzubeugen sowie eine aufgetretene Ketose zu bekämpfen
3. Bremst die Bildung von Ketonkörpern
4. Durch Energiemangel ausgelöste Leberschädigung (Fettleber und Zellschädigung) wird vermieden
5. Stabilisiert die Milchleistung
6. Ist durch sehr gute Akzeptanz (Fressbarkeit) gekennzeichnet
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:
- 400 bis 800 g während 3 bis 6 Wochen nach dem Abkalben
NEL 7,2 MJ/kg
Glycerin 35,0 %
Propylenglykol 10,0 %
Rohprotein 4,4 %
Rohfaser 7,9 %
Rohasche 12,0 %
Rohfett 0,4 %
Magnesium 3,2 %
Zusatzstoffe je kg
Niacin pansengeschützt 6'000 mg
L-Carnitin pansengeschützt 1'000 mg
Produkteigenschaften
1. Dank der spezifischen Zusammensetzung greift auf verschiedenen Stufen des Energie- und Kohlenhydratstoffwechsels ein:
Glycerin und Propylenglycol sind glucoplastische Substanzen und erfüllen ihre Funktion als Energiequelle. Sie werden schnell aus dem Pansen absorbiert und stehen dem Tier sofort zur Verfügung, so dass der Blutzuckerspiegel erhöht wird. Niacin hemmt den Körperfettabbau L-Carnitin stabilisiert den Energiestoffwechsel und unterstützt die Glukosebildung. Eine L-Carnitinzulage vermindert zudem die Bildung von Ketonkörpern und bewirkt, dass problematische freie Fettsäuren vollständiger abgebaut werden (geringere Leberbelastung und -verfettung)
2. Hilft gezielt einer Ketose vorzubeugen sowie eine aufgetretene Ketose zu bekämpfen
3. Bremst die Bildung von Ketonkörpern
4. Durch Energiemangel ausgelöste Leberschädigung (Fettleber und Zellschädigung) wird vermieden
5. Stabilisiert die Milchleistung
6. Ist durch sehr gute Akzeptanz (Fressbarkeit) gekennzeichnet
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:
- 400 bis 800 g während 3 bis 6 Wochen nach dem Abkalben
Problemstellung: | Acetonämie / Ketose, Leberbelastung |
Tier: | Kühe, Schafe, Ziegen |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Ketoseprophylaxe, Startphase |
Weiterführende Links zu "KRONI 691 Ketovit Würfel"
Verfügbare Downloads: