Verhältnis der Inhaltsstoffe
Ca : P = 1:1
Inhaltsstoffe
Ca : P = 1:1
Inhaltsstoffe
Calcium 5%
Phosphor 5%
Magnesium 6%
Natrium 9%
Progut Rumen Hefe 3.5%
Phosphor 5%
Magnesium 6%
Natrium 9%
Progut Rumen Hefe 3.5%
Produkthinweise:
- enthält Natriumbicarbonat als Puffersubstanz. Sie trägt zur Stabilisierung des Pansen-pH-Wertes bei und vermindert die Gefahr einer Pansenübersäuerung.
- die im Produkt enthaltene Progut Rumen Hefe stimuliert das Wachstum der Pansenmikroorganismen. Erhöhte Mikrobenanzahl fördert den Abbau der Futterration und die Bildung der für die Milchproduktion wichtigen flüchtigen Fettsäuren. Damit wird die Produktion von Energie und Protein im Pansen erhöht.
- ergänzt die Futterrationen mit Mengenelementen, Spurenelementen und Vitaminen.
- für die effektive und sichere Versorgung der Tiere mit Spurenelementen sorgen die KRONI selen-quattro, tri-zink, tri-mangan- und tri-kupfer-Formeln.
- beugt der Folgekrankheiten einer Pansenübersäuerung (Fruchtbarkeitsstörungen, Mastitis, Ketose, Klauenrehe, Hirnrindennekrose) vor.
- fördert die Verdauung, Gesundheit und Fruchtbarkeit der Tiere.
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 600'000 IE
Vitamin D3 100'000 IE
Vitamin E 3'000 mg
Zink anorganisch 4'000 mg
Zink organisch 500 mg
Zink pansenstabil 500 mg
Mangan anorganisch 2'000 mg
Mangan organisch 500 mg
Mangan pansenstabil 500 mg
Kupfer anorganisch 500 mg
Kupfer organisch 125 kg
Kupfer pansenstabil 125 mg
Jod anorganisch 50 mg
Kobalt anorganisch 15 mg
Selen anorganisch 10 mg
Selen pansenstabil 10 mg
Selen als Selenhefe 5 mg
Selen als Selenmethionin 5 mg
Vitamin D3 100'000 IE
Vitamin E 3'000 mg
Zink anorganisch 4'000 mg
Zink organisch 500 mg
Zink pansenstabil 500 mg
Mangan anorganisch 2'000 mg
Mangan organisch 500 mg
Mangan pansenstabil 500 mg
Kupfer anorganisch 500 mg
Kupfer organisch 125 kg
Kupfer pansenstabil 125 mg
Jod anorganisch 50 mg
Kobalt anorganisch 15 mg
Selen anorganisch 10 mg
Selen pansenstabil 10 mg
Selen als Selenhefe 5 mg
Selen als Selenmethionin 5 mg
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
160 - 240 g (um eine optimale Wirkung zuerreichen, soll die empfohlene Menge in 2 Portionen (morgens und abends) aufgeteilt und dem Futter beigemischt werden.
Nicht an Galtkühe verfüttern!
Problemstellung: | Mangelerscheinungen, Pansenazidose |
Ca:P-Verhältnis: | Ca : P = 1 : 1 |
Tier: | Kühe, Mastvieh |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Mineralstoffversorgung, Pansenpuffer |
Weiterführende Links zu "KRONI 565 Saliva Kombi Würfel"
Verfügbare Downloads: