Verhältnis der Inhaltsstoffe
Ca : P = 1 : 1
Inhaltsstoffe
Calcium 9 %
Phosphor 9 %
Magnesium 9 %
Natrium 1,2 %
Phosphor 9 %
Magnesium 9 %
Natrium 1,2 %
Proukthinweise
-sichert optimale Mineralstoff- und Wirkstoffversorgung der Milch- und Mutterkühe und beugt der Tetanie vor
- enthält organische Selenverbindungen, die durch hohe Bioverfügbarkeit gekennzeichnet sind. Das Selen fördert die Abwehrbereitschaft des Körpers gegenüber Infektionen und beugt den negativen Auswirkungen eines Selendefizits in Form von Störungen der Fruchtbarkeit (stille Brunst, geringe Konzeptionsrate, Nachgeburtsverhaltung) vor.
- zusätzliche Belastungen, wie oxidationsaktive Futtermittel in Form von jungem Grass mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren oder Temperaturstürze im Frühjahr, können zu einem akuten Selenmangel führen.
- von der besseren Versorgungslage der Kuh profitieren auch die Kälber, die die Milch mit höheren Gehalten an Selen aufnehmen und weniger anfällig für verschiedene Erkrankungen sind. Dazu zählt die Weissmuskelkrankheit, die durch Selen- und Vitamin-E-Mangel hervorgerufen wird.
- enthält Biotin, welches ein Baustein für Horn, Haar und Haut ist und einen wachsähnlichen Schutzfilm im Zitzenkanal bildet. Beim Einsatz von Biotin werden die Elastizität und die Zugfestigkeit der Klauen verbessert.
- enthält organische Selenverbindungen, die durch hohe Bioverfügbarkeit gekennzeichnet sind. Das Selen fördert die Abwehrbereitschaft des Körpers gegenüber Infektionen und beugt den negativen Auswirkungen eines Selendefizits in Form von Störungen der Fruchtbarkeit (stille Brunst, geringe Konzeptionsrate, Nachgeburtsverhaltung) vor.
- zusätzliche Belastungen, wie oxidationsaktive Futtermittel in Form von jungem Grass mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren oder Temperaturstürze im Frühjahr, können zu einem akuten Selenmangel führen.
- von der besseren Versorgungslage der Kuh profitieren auch die Kälber, die die Milch mit höheren Gehalten an Selen aufnehmen und weniger anfällig für verschiedene Erkrankungen sind. Dazu zählt die Weissmuskelkrankheit, die durch Selen- und Vitamin-E-Mangel hervorgerufen wird.
- enthält Biotin, welches ein Baustein für Horn, Haar und Haut ist und einen wachsähnlichen Schutzfilm im Zitzenkanal bildet. Beim Einsatz von Biotin werden die Elastizität und die Zugfestigkeit der Klauen verbessert.
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 900'000 IE
Vitamin D3 180'000 IE
Vitamin E 2'000 mg
Biotin 80 mg
Zink anorganisch 4'000 mg
Mangan anorganisch 2'000 mg
Kupfer anorganisch 500 mg
Jod anorganisch 20 mg
Selen anorganisch 20 mg
Selen organisch 5 mg
Selen pansenstabil 5 mg
Kobalt anorganisch 15 mg
Vitamin D3 180'000 IE
Vitamin E 2'000 mg
Biotin 80 mg
Zink anorganisch 4'000 mg
Mangan anorganisch 2'000 mg
Kupfer anorganisch 500 mg
Jod anorganisch 20 mg
Selen anorganisch 20 mg
Selen organisch 5 mg
Selen pansenstabil 5 mg
Kobalt anorganisch 15 mg
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
- Milchkühe 100-200 g
- Mutterkühe 100-200 g
- Jungvieh 50-100 g
- Mutterkühe 100-200 g
- Jungvieh 50-100 g
Problemstellung: | Klauenprobleme, Mangelerscheinungen, Weidetetanie/Magnesiummangel |
Ca:P-Verhältnis: | Ca : P = 1 : 1 |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Mineralstoffversorgung |
Weiterführende Links zu "KRONI 503 Magnesium Würfel"
Verfügbare Downloads: