OPTIGEN - Kostensparend und Wiederkäuergerecht
Optigen-der langsam verfügbare Harnstoff - ist eine hochwertige Stickstoffquelle für die Pansenbakterien. Durch eine langsame NPN-Freisetzung wird eine konstante NH3-Konzentration im Pansen sichergestellt, welche insbesondere die rohfaserabbauenden Mikroben im Pansen fördert und damit die Verdaulichkeit der Ration unterstützt. Durch den Austausch von platzzehrenden und häufig teuren Einweisskomponenten durch Optigen wird mehr Raum für wiederkäuergerechte und strukturbringende Grundfuttermittel geschaffen. Optigen wirkt sich somit positiv auf die Gesundheit und Leistung der Tiere aus und bietet mehr Flexibilität in Wiederkäuerrationen.
Vorteile von Optigen:
- mehr Milch aus dem Grundfutter
- Gestaltung einer pansenfreundlicheren Ration
- keine Abhängigkeit mehr von pflanzlichem Protein
- Optimale Ausnutzung der betriebseigenen Grundfuttermittel (trotz hoher NDF)
- positiver Einfluss auf die Kotkonsistenz
- GF:KF Verhältnis verbessert (z.B. 53:47 zu 59:41)
- Einsparungen vor allem über die Tiergesundheit
Dosierung:
- Langsames anfüttern auf 100g bis 150g pro Tier und Tag
- Proteinkonzentrat in der Ration reduzieren
- 100g Optigen und 700g Maissilage ersetzen 800g Eiweisskonzentrate/ Raps- oder Sojaschrot
Tier: | Kühe, Mastvieh |
Bio: | Nein |
Problemstellung: | Eiweissmangel |