Produkthinweise
- enthält Cynara scolymus, Vitex agnuscastus und weitere pflanzliche Zusatzstoffe
-Der Einsatz von KRONI 345 Lacktoblocker Natura reduziert das Auftreten von Mastitis während des Trockenstellens durch folgende Wirkungsprinzipien
- Verringerung des Euterdrucks
- kein Milchaustritt
- begünstigt die Entwicklung eines Pfropfens aus Zitzenkeratin
Analytische Bestandteile
Rohasche <1,0%
Rohfett <1,0%
Rohprotein <1,0%
Rohfaser <1,0%
Natrium 0.02 %
Magnesium 0.5%
Dosierungsempfehlung
Kühe 150 ml
Schafe und Ziegen 50 ml
Fütterungsempfehlung
- Im Anschluss an den letzten Melkgang einmalig anwenden
- Vor Gebrauch gut schütteln
- Mittels automatischer Flüssigdosiersysteme oder über das Grundfutter giessen
- Behandelte Tiere nicht mehr melken, von der Gruppe trennen, 48 Stunden vom Melkstand fernhalten, Energiegehalt der täglichen Ration verringern
Biokonformität:
- Dieses Produkt wurde speziell für Biobetriebe konzipiert und enthält ausschliesslich Rohstoffe, die gemäss der Futtermittelliste von BIO SUISSE/ALP/FiBL für die Herstellung von Futtermitteln für den biologischen Landbau zugelassen sind
- KRONI 345 Laktoblocker Natura wurde beim FiBL zugelassen und ist als Ergänzungsfuttermittel in der aktuellen Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau aufgeführt
Problemstellung: | Euterprobleme |
Tier: | Kühe, Schafe, Ziegen |
Bio: | Ja, Nein |
Einsatzbereich: | Trockenstellen |