Inhaltsstoffe
Rohfaser 13.1 %
Rohasche 11.8 %
Rohprotein < 8.0 %
Rohfett 24.0 %
Natrium 2.6 %
Produkthinweise
- In Phasen mit starken Verdauungsproblemen reguliert und stabilisiert KRONI 712 Stopper die Verdauungsprozesse und den Kot und stellt die natürliche Darmflora wieder her.
- KRONI 712 Stopperist eine Kombination aus Kaolinit-Tonen und Kohle. Seine Aktivität beruht auf Verdickung des Darminhalts und Adsorption der schädlichen Stoffe.
- Aufgrund seiner Adsorptionseigenschaften ermöglicht KRONI 712 Stopper, die im Verdauungstrakt entstehende Dämpfe, Gase, Mycotoxine (Pilzgifte), bakterielle Toxine und andere Gifte aufzunehmen und so den Verdauungstrakt zu schützen. Nach der Aufnahme bildet KRONI 712 Stopper eine adsorptive Schicht auf der Oberfläche des Darmes. Diese Schicht verhindert Absorption von Toxinen in den Blutkreislauf und Reizungen des Verdauungstrakts).
- Dieses Produkt enthält auch Huminsäuren, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechthaltung des SäureBasen - Gleichgewichts spielen. Die Untersuchungen bei Kälbern haben eine stimulierende Wirkung von Huminsäuren auf die Entwicklung des Immunsystems bewiesen (höhere Gehalte an Gamma-Globulinen).
- KRONI 712 Stopper enthält ausserdem Eisen, welches im Produkt als Bio-Komplex (organische Form) gebunden ist.
Anwendung
während Verdauungsstörungen (dünner Kot) über einen Zeitraum von 1 bis 2 Tagen verabreichen
Dosierung pro Tier und Tag
Kälber:
• 20 ml zweimal täglich im Abstand von 12 Stun-den; an 1 bis 3 aufeinander folgenden Tagen
Lämmer und Kitze:
• 5 ml zweimal täglich im Abstand von 12 Stun-den; an 1 bis 3 aufeinander folgenden Tagen
Rohfaser 13.1 %
Rohasche 11.8 %
Rohprotein < 8.0 %
Rohfett 24.0 %
Natrium 2.6 %
Produkthinweise
- In Phasen mit starken Verdauungsproblemen reguliert und stabilisiert KRONI 712 Stopper die Verdauungsprozesse und den Kot und stellt die natürliche Darmflora wieder her.
- KRONI 712 Stopperist eine Kombination aus Kaolinit-Tonen und Kohle. Seine Aktivität beruht auf Verdickung des Darminhalts und Adsorption der schädlichen Stoffe.
- Aufgrund seiner Adsorptionseigenschaften ermöglicht KRONI 712 Stopper, die im Verdauungstrakt entstehende Dämpfe, Gase, Mycotoxine (Pilzgifte), bakterielle Toxine und andere Gifte aufzunehmen und so den Verdauungstrakt zu schützen. Nach der Aufnahme bildet KRONI 712 Stopper eine adsorptive Schicht auf der Oberfläche des Darmes. Diese Schicht verhindert Absorption von Toxinen in den Blutkreislauf und Reizungen des Verdauungstrakts).
- Dieses Produkt enthält auch Huminsäuren, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechthaltung des SäureBasen - Gleichgewichts spielen. Die Untersuchungen bei Kälbern haben eine stimulierende Wirkung von Huminsäuren auf die Entwicklung des Immunsystems bewiesen (höhere Gehalte an Gamma-Globulinen).
- KRONI 712 Stopper enthält ausserdem Eisen, welches im Produkt als Bio-Komplex (organische Form) gebunden ist.
Anwendung
während Verdauungsstörungen (dünner Kot) über einen Zeitraum von 1 bis 2 Tagen verabreichen
Dosierung pro Tier und Tag
Kälber:
• 20 ml zweimal täglich im Abstand von 12 Stun-den; an 1 bis 3 aufeinander folgenden Tagen
Lämmer und Kitze:
• 5 ml zweimal täglich im Abstand von 12 Stun-den; an 1 bis 3 aufeinander folgenden Tagen
Problemstellung: | Durchfall, Verdauungsprobleme |
Einsatzbereich: | Schadstoffbinder |
Tier: | Jungvieh, Kälber, Kühe, Mastvieh, Schafe, Ziegen |
Bio: | Nein |
Weiterführende Links zu "KRONI 712 Stopper Paste"
Verfügbare Downloads: