Die Kessel von Crystalyx werden von den Kühen sehr gut gefressen:
Produktvorteile
- Stabilisiert die physiologischen Stoffwechselvorgänge in Belastungssituationen (z. B. verursacht durch Stoffwechselerkrankungen oder Hitzestress)
- Hilft natürliche Qualitätsschwankungen des Grundfutters bzw. der Weide auszugleichen
- Ausgleich von tierindividuellen Nähr- und Mineralstoffdefiziten
- Enthält Futterharnstoff zur Förderung der Rohfaserverdauung
- Mit organisch gebundenen Spurenelementen
Steigerung der Grundfutteraufnahme und -verdaulichkeit um 5 bis 10 %
- Daraus resultiert eine zu erwartende Milchleistungssteigerung um täglich 1 bis 2 Liter bei Milchkühen oder eine zu erwartende Steigerung der täglichen Zunahmen um 100 bis 200 Gramm in der Rinderaufzucht
Fütterungshinweis
Zur Steigerung der Grundfutteraufnahme bei hohen Leistungsansprüchen im Stall und auf der Weide. Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrsmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen. Für das 22,5 kg Gebinde sollten maximal 10 Tiere und für das 80 kg Gebinde maximal 25 Tiere vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden!
Aufzucht- und Mastrinder:
Durchschnittlich 100-150 Gramm je Tier und Tag im ersten Aufzuchtjahr und 150-200 Gramm je Tier und Tag im zweiten Aufzuchtjahr.
Rindviehmast:
Durchschnittlich 35 bis 50 g je Tier und Tag während der Milchphase und 100 bis 150 g je Tier und Tag danach.
Milchkühe und Mutterkühe:
Durchschnittlich 150 bis 250 g je Tier und Tag
- Stabilisiert die physiologischen Stoffwechselvorgänge in Belastungssituationen (z. B. verursacht durch Stoffwechselerkrankungen oder Hitzestress)
- Hilft natürliche Qualitätsschwankungen des Grundfutters bzw. der Weide auszugleichen
- Ausgleich von tierindividuellen Nähr- und Mineralstoffdefiziten
- Enthält Futterharnstoff zur Förderung der Rohfaserverdauung
- Mit organisch gebundenen Spurenelementen
Steigerung der Grundfutteraufnahme und -verdaulichkeit um 5 bis 10 %
- Daraus resultiert eine zu erwartende Milchleistungssteigerung um täglich 1 bis 2 Liter bei Milchkühen oder eine zu erwartende Steigerung der täglichen Zunahmen um 100 bis 200 Gramm in der Rinderaufzucht
Fütterungshinweis
Zur Steigerung der Grundfutteraufnahme bei hohen Leistungsansprüchen im Stall und auf der Weide. Bei erstmaliger Fütterung kann sich der Verzehr für 10 bis 20 Tage verdoppeln. Bei anhaltenden überdurchschnittlichen Verzehrsmengen ist von Nährstoff- oder Stoffwechseldefiziten auszugehen. Für das 22,5 kg Gebinde sollten maximal 10 Tiere und für das 80 kg Gebinde maximal 25 Tiere vorgesehen werden. Wenn möglich immer zwei Behälter pro Tiergruppe aufstellen, um Rangkämpfe zu vermeiden!
Aufzucht- und Mastrinder:
Durchschnittlich 100-150 Gramm je Tier und Tag im ersten Aufzuchtjahr und 150-200 Gramm je Tier und Tag im zweiten Aufzuchtjahr.
Rindviehmast:
Durchschnittlich 35 bis 50 g je Tier und Tag während der Milchphase und 100 bis 150 g je Tier und Tag danach.
Milchkühe und Mutterkühe:
Durchschnittlich 150 bis 250 g je Tier und Tag
Hinweis für den Einsatz bei Schafen: Dieses Produkt enthält Kupfer! Da Schafe nur einen sehr geringen Kupferbedarf haben bzw. empfindlich auf einen Kupferüberschuss reagieren, nur nach Absprache mit dem Tierarzt einsetzen!
Problemstellung: | Energiemangel, Lecksucht, Stress, Verdauungsprobleme |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh, Ziegen |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Pansenaktivator |
Weiterführende Links zu "KRONI 814 Crystalyx® Cattle Booster"
Verfügbare Downloads: