Analytische Bestandteile
Ca : P = 2 : 1
Calcium 11,0 %
Phosphor 5,2 %
Magnesium 12,5 %
Natrium 4,0 %
Calcium 11,0 %
Phosphor 5,2 %
Magnesium 12,5 %
Natrium 4,0 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 200'000 IE
Vitamin D3 20'000 IE
Vitamin E 500 mg
Zink anorganisch 4'400 mg
Mangan anorganisch 1'300 mg
Kupfer anorganisch 100 mg
Selen anorganisch 30 mg
Selen als Selenhefe 20 mg
Jod 20 mg
Kobalt 7 mg
Vitamin A 200'000 IE
Vitamin D3 20'000 IE
Vitamin E 500 mg
Zink anorganisch 4'400 mg
Mangan anorganisch 1'300 mg
Kupfer anorganisch 100 mg
Selen anorganisch 30 mg
Selen als Selenhefe 20 mg
Jod 20 mg
Kobalt 7 mg
Produkthinweise
- ergänzt die Futterrationen mit Mengenelementen, Spurenelementen und Vitaminen
- fördert die Verdauung, Gesundheit und Fruchtbarkeit der Tiere
- verhindert Mangelerscheinungen
- dank dem freien Zugang können die Tiere Versorgungslücken in der Mineral- und Vitaminversorgung bedarfsgerecht selbst schliessen
- ist wetter- und regenunempfindlich
- zur freien Verfügung stellen
- zur freien Verfügung stellen
- auf erhöhter Stelle und auf der Weide die Schale in einen alten Auto Pneu stellen
- trocken und vor Frost geschützt lagern
Biokonformität
Gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
Milch- / Mutterkühe
100 g
Jungvieh
45 g
Schafe und Ziegen
20 g
Milch- / Mutterkühe
100 g
Jungvieh
45 g
Schafe und Ziegen
20 g
Bei anfänglich grosser Aufnahme die Leckmasse wegen Übersättigungsgefahr nach 2-3 Stunden entfernen und erst nach 1 bis 2 Tagen wieder vorlegen.
Auf eine ausreichende Trinkwasserversorgung der Tiere achten!
Problemstellung: | Lecksucht, Mangelerscheinungen, Weidetetanie/Magnesiummangel |
Ca:P-Verhältnis: | Ca : P = 2 : 1 |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh, Neuweltkameliden, Schafe, Ziegen |
Bio: | Ja, Nein |
Einsatzbereich: | Mineralstoffversorgung |
Weiterführende Links zu "KRONI 385 Magnesium Natura Leckmasse"
Verfügbare Downloads: