Verhältnis der Inhaltsstoffe
Ca : P = 1.7 : 1
Inhaltsstoffe
Calcium 10%
Phosphor 6%
Magnesium 9%
Natrium 10%
Produkthinweise
- Der höhere Gehalt an Selen in diesem Produkt führt zu einer Selenzunahme im Blutplasma und in den Zielorganen. Eine bedarfsgerechte Selenversorgung beugt
einerseits den negativen Auswirkungen eines ernährungsbedingten Selendefizits in Form von Fruchtbarkeitsstörungen (stille Brunst, geringe Konzeptionsrate,
Nachgeburtsverhaltung) vor. Andererseits trägt es zu geringerem Vorkommen von Mastitis und tieferen Zellzahlen in der Milch bei.
- Vitamin E und Selen beugen der Weissmuskelkrankheit (Wachstum- und Muskelschäden) bei Kälbern vor.
- Biotin ist wichtig für die Produktion und Ablagerung von Proteinen wie Keratin. Keratin ist Baustein für Horn, Haar, Haut und bildet einen wachsähnlichen
Schutzfilm im Zitzenkanal.
- Beim Einsatz von Biotin wird das Klauenhorn härter, weil die Hornzellen stärker verdichtet sind und der Interzellulärkitt bessere Klebeigenschaften hat.
Dadurch werden die Elastizität und die Zugfestigkeit verbessert. Eine bedarfsgerechte Biotinversorgung hat einen positiven Einfluss auf die Klauen-Qualität und Gesundheit. Als Zusatzeffekt beim Einsatz von Biotin wird auch eine bessere Eutergesundheit beobachtet.
Ca : P = 1.7 : 1
Inhaltsstoffe
Calcium 10%
Phosphor 6%
Magnesium 9%
Natrium 10%
Produkthinweise
- Der höhere Gehalt an Selen in diesem Produkt führt zu einer Selenzunahme im Blutplasma und in den Zielorganen. Eine bedarfsgerechte Selenversorgung beugt
einerseits den negativen Auswirkungen eines ernährungsbedingten Selendefizits in Form von Fruchtbarkeitsstörungen (stille Brunst, geringe Konzeptionsrate,
Nachgeburtsverhaltung) vor. Andererseits trägt es zu geringerem Vorkommen von Mastitis und tieferen Zellzahlen in der Milch bei.
- Vitamin E und Selen beugen der Weissmuskelkrankheit (Wachstum- und Muskelschäden) bei Kälbern vor.
- Biotin ist wichtig für die Produktion und Ablagerung von Proteinen wie Keratin. Keratin ist Baustein für Horn, Haar, Haut und bildet einen wachsähnlichen
Schutzfilm im Zitzenkanal.
- Beim Einsatz von Biotin wird das Klauenhorn härter, weil die Hornzellen stärker verdichtet sind und der Interzellulärkitt bessere Klebeigenschaften hat.
Dadurch werden die Elastizität und die Zugfestigkeit verbessert. Eine bedarfsgerechte Biotinversorgung hat einen positiven Einfluss auf die Klauen-Qualität und Gesundheit. Als Zusatzeffekt beim Einsatz von Biotin wird auch eine bessere Eutergesundheit beobachtet.
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 100'000 IE,
Vitamin D3 10'000 IE,
Vitamin E 1'000 mg,
Biotin 75 mg,
Zink 8'000 mg,
Mangan 5'000 mg,
Kupfer 1'000 mg,
Jod 100 mg,
Selen 50 mg,
Kobalt 30 mg
Fütterungsempfehlung
Zur freien Verfügung
Vitamin A 100'000 IE,
Vitamin D3 10'000 IE,
Vitamin E 1'000 mg,
Biotin 75 mg,
Zink 8'000 mg,
Mangan 5'000 mg,
Kupfer 1'000 mg,
Jod 100 mg,
Selen 50 mg,
Kobalt 30 mg
Fütterungsempfehlung
Zur freien Verfügung
Problemstellung: | Klauenprobleme, Lecksucht, Mangelerscheinungen |
Ca:P-Verhältnis: | Ca : P = 2 : 1 |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Mineralstoffversorgung |
Weiterführende Links zu "KRONI 806 Selen/Biotin Leckmasse"
Verfügbare Downloads: