Produkthinweise
Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Es wird empfohlen vor der Verwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen zu:
- der Ausgewogenheit der Tagesration in Bezug auf Spurenelemente
- dem Status des Bestands der Herde in Bezug auf Spurenelemente
- Die gleichzeitige Supplementierung von Zusatzstoffen mit einem Höchstgehalt aus anderen Quellen als einem Bolus ist zu vermeiden. Der Bolus enthält 2,4 % inertes Eisen zur Erhöhung der Dichte.
Zusammensetzung
Sojaöl, Magnesiumsalze organischer Säuren
Analytische Bestandteile
Calcium 0,2%, Phosphor 0,0%, Natrium 0,2 %, Magnesium < 0,1%
Ernährungsphyisologische Zusatzstoffe: | pro kg |
1 Bolus gibt durchschnittlich täglich über 10 Wochen ab: |
E2 Jod (wasserfreies Kalziumjodat) | 10.850 mg | 17,0 mg |
3b803 Kobalt (Kobalthydroxidkarbonatmonohydrat) | 2.600 mg | 4,0 mg |
E4 Kupfer (Kupferoxid) | 127.500 mg | 200,0 mg |
E5 Mangan (Manganoxid) | 158.100 mg | 250,0 mg |
E6 Zink ( Zinkoxid) | 159.100 mg | 248,0 mg |
E8 Selen (Natriumselenit) | 2.575 mg | 4,0 mg |
E672 Vitamin A | 31.900.000 IE | 50.000 IE |
E671 Vitamin D3 | 3.200.000 IE | 5.000 IE |
3a700 Vitamin E | 65.000 IE | 100 IE |
Fütterungsempfehlung:
Milchkühe bei Trockenstellung: 1 KRONI 678 Galt Boli verabreichen.
Mutterkühe: 1 KRONI 678 Galt Boli zwei Monate vor dem Kalben verabreichen.
Niemals Jungtieren unter 250 kg verabreichen. In diesem Fall KRONI 687 Selen-Vitamin Bolus einsetzen
Fütterungshinweis:
- Langfristige Versorgung von Weidetieren mit Spurenelementen und Vitaminen.
Verkaufsgebinde:
12 Boli zu je 110g Bolus
Problemstellung: | Lecksucht, Mangelerscheinungen, Stress |
Tier: | Jungvieh, Kühe |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Boliprodukt, Spurenelementversorgung, Vitaminversorgung |