Verhältnis der Inhaltsstoffe
Ca : P = 2 : 1
Inhaltsstoffe
Calcium 14 %,
Phosphor 7 %,
Magnesium 4 %,
Natrium 4 %
Produkthinweise
Für die effektive und sichere Versorgung der Tiere mit Spurenelementen sorgen die KRONI selen-quattro, tri-zink- und tri-mangan Formeln. Jede
KRONI tri-Formel besteht aus einer anorganischen, organischen und pansenstabilen Spurenelementverbindung. Die anorganische Spurenelementverbindung wird als pansenverfügbare Form zur Sicherung der Versorgung der Pansenflora eingesetzt. Die pansenstabile Verbindung wird erst im Dünndarm freigesetzt, anschliessend absorbiert und dem Stoffwechsel zur Verfügung gestellt. Die organische Quelle ist in Aminosäuren eingebaut und kann sehr gut resorbiert und im Organismus verwertet werden.
- Das im Produkt enthaltene Vitamin B1 beugt einer Hirnrindennekrose vor, die bei der Verfütterung von kohlenhydratreichen oder verschimmelten Rationen auftreten kann. Vitamin E und Selen beugen der Weissmuskelkrankheit (Wachstum- und Muskelschäden) vor. Eisen hilft den Tieren nach einem Magen- Darmwürmern-Befall das entstandene Defizit schnell auszugleichen.
- Die im Produkt enthaltene Kräutermischung wirkt beruhigend auf die inneren Organe und regt die Sekretion der Verdauungssäfte an
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 800'000 IE,
Vitamin D3 80'000 IE,
Vitamin E 2'000 mg,
Vitamin B1 400 mg,
Biotin 100 mg,
Zink anorganisch 6'000 mg,
Zink organisch 500 mg,
Zink pansenstabil 500 mg,
Mangan anorganisch 3'000 mg,
Mangan organisch 250 mg,
Mangan pansenstabil 250 mg,
Kupfer organisch 50 mg,
Kupfer pansenstabil 50 mg,
Jod anorganisch 60 mg,
Selen anorganisch 20 mg,
Selen pansenstabil 10 mg,
Selenhefe 5 mg,
Selenmethionin 5 mg,
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
- Schafe 25 - 40 g
- Böcke 15 - 30 g
- Jungtiere 5-15 g
Verhältnis der Inhaltstoffe: | Ca : P = 2 : 1 |
Problemstellung: | Klauengesundheit |