Inhaltsstoffe
Calcium 0.1%
Phosphor 0.0 %
Natrium 24.3 %
Magnesium 0.0 %
Produkteigenschaften
- Einfache und schnelle Eingabe
- Gebrauchsfertig ohne vorheriges Auflösen
- 100% Aufnahme der Inhaltsstoffe
- Ziel des Bolus ist die Übersäuerung rasch zu beheben
- Fördert rasch die Nahrungsaufnahme und verhindert ein weiteres Übersäuern
- Bei geschwächten Kälbern ist es unter Umständen mühsam das Pulver oder Elektrolytgetränke einzugeben
- Je nach Bedarf ist auch eine Ergänzung mit Elektrolytgetränken möglich, um Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Energieverluste auszugleichen
Anwendung
Erste Anzeichen von Kälberdurchfall: schlechtes Saufen und Mattigkeit.
Der Grund: Die Kälber leiden bereits an Übersäuerung (Azidose)! Die Übersäuerung nimmt rasch zu und die Kälber saufen immer schlechter, es drohen weitere Verluste von Flüssigkeit und Puffersubstanzen. Daher sollte man sofort nach den ersten Anzeichen von Durchfall KRONI 686 Bicarbonat verabreichen.
- mittels KRONI 945. Eingeber (blau, Plastik) pro Eingabe 1 Boli verabreichen
Zusammensetzung
Natriumbicarbonat (90%)
Rapsöl
Calciumsalze organischer Säuren
Dosierung
Je 1 Bolus bei den ersten Anzeichen von Durchfall und je 1 Bolus nach den nächsten 3 Mahlzeiten
Gebinde
Dose mit 20 Boli à 15 g
Problemstellung: | Appetitlosigkeit, Durchfall, Pansenazidose, Verdauungsprobleme |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Boliprodukt, Pansenpuffer |
Tier: | Kälber |