Inhaltsstoffe
Rohprotein 0.0%
Rohfaser 0.0%
Rohfett 0.0%
Rohasche 0.1%
Natrium 0.0%
Produkteigenschaften
1. ergänzt optimal die Vollmilch mit lebenswichtigen Vitaminen und Spurenelementen
2. die im Produkt enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Entwicklung einer stabilen Darmflora (Freisetzung antimikrobieller Substanzen und Bildung eines Biofilms zum Schutz der Darmschleimhaut) und hemmen somit das Wachstum verschiedener krankheitserregender Bakterien, welche Durchfall (E. Coli, Salmonellen), Mageninfektionen (Aeromonas hydrophila) und Eiterungen (Pseudomonas aeruginosa) hervorrufen können.
3. Dieses Produkt enthält eine Mischung organischer Säuren, die einerseits ähnlich wie die Milchsäurebakterien die Entwicklung der krankheitserregender Bakterien hemmen, andererseits fördern sie die Verlabung der Kuhmilch und entlasten damit den sensiblen Verdauungsprozess
4. beugt einem Eisenmangel und daraus entstehenden Anämie vor
5. verbessert die Abwehrbereitschaft gegen Kälbergrippe
6. reduziert das Auftreten von Hirnrindernekrose (Sterngucker-Krankheit) durch hohen Gehalt an Vitamin B1
7. regt den Appetit an, erleichtert die Verdauung und erhöht die Gewichtszunahme
8. KRONI 716 Lactovit Aufzucht ist in der Tränke leicht löslich und automatentauglich
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 1'600'000 IE
Vitamin D3 160'000 IE
Vitamin E 15'000 mg
Vitamin C 5'000 mg
Niacin 3'000 mg
Pantothensäure 2'000 mg
Vitamin B1 1'600 mg
Vitamin B2 800 mg
Vitamin B6 400 mg
Vitamin B12 2,0 mg
Vitamin K3 200 mg
Folsäure 80 mg
Biotin 10 mg
Eisen organisch 3'000 mg
Zink organisch 2'500 mg
Mangan organisch 2'000 mg
Kupfer organisch 200 mg
Selen anorganisch 30 mg
Jod anorganisch 60 mg
Kobalt anorganisch 40 mg
Milchsäurebakterien Enterococcus faecium M 74 70 Mia. KBE
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
2,5 g pro 10 kg Körpergewicht und Tag
Fütterungshinweise
In den ersten 5 Lebenstagen nur Biestmilch füttern
Rohprotein 0.0%
Rohfaser 0.0%
Rohfett 0.0%
Rohasche 0.1%
Natrium 0.0%
Produkteigenschaften
1. ergänzt optimal die Vollmilch mit lebenswichtigen Vitaminen und Spurenelementen
2. die im Produkt enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Entwicklung einer stabilen Darmflora (Freisetzung antimikrobieller Substanzen und Bildung eines Biofilms zum Schutz der Darmschleimhaut) und hemmen somit das Wachstum verschiedener krankheitserregender Bakterien, welche Durchfall (E. Coli, Salmonellen), Mageninfektionen (Aeromonas hydrophila) und Eiterungen (Pseudomonas aeruginosa) hervorrufen können.
3. Dieses Produkt enthält eine Mischung organischer Säuren, die einerseits ähnlich wie die Milchsäurebakterien die Entwicklung der krankheitserregender Bakterien hemmen, andererseits fördern sie die Verlabung der Kuhmilch und entlasten damit den sensiblen Verdauungsprozess
4. beugt einem Eisenmangel und daraus entstehenden Anämie vor
5. verbessert die Abwehrbereitschaft gegen Kälbergrippe
6. reduziert das Auftreten von Hirnrindernekrose (Sterngucker-Krankheit) durch hohen Gehalt an Vitamin B1
7. regt den Appetit an, erleichtert die Verdauung und erhöht die Gewichtszunahme
8. KRONI 716 Lactovit Aufzucht ist in der Tränke leicht löslich und automatentauglich
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 1'600'000 IE
Vitamin D3 160'000 IE
Vitamin E 15'000 mg
Vitamin C 5'000 mg
Niacin 3'000 mg
Pantothensäure 2'000 mg
Vitamin B1 1'600 mg
Vitamin B2 800 mg
Vitamin B6 400 mg
Vitamin B12 2,0 mg
Vitamin K3 200 mg
Folsäure 80 mg
Biotin 10 mg
Eisen organisch 3'000 mg
Zink organisch 2'500 mg
Mangan organisch 2'000 mg
Kupfer organisch 200 mg
Selen anorganisch 30 mg
Jod anorganisch 60 mg
Kobalt anorganisch 40 mg
Milchsäurebakterien Enterococcus faecium M 74 70 Mia. KBE
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
2,5 g pro 10 kg Körpergewicht und Tag
Fütterungshinweise
In den ersten 5 Lebenstagen nur Biestmilch füttern
Problemstellung: | Durchfall, Geschwächtes Immunsystem, Lecksucht, Mangelerscheinungen, Verdauungsprobleme |
Bio: | Nein |
Einsatzbereich: | Spurenelementversorgung, Vitaminversorgung, Vollmilchergänzung |
Tier: | Kälber |
Weiterführende Links zu "KRONI 716 Lactovit Aufzucht Pulver"
Verfügbare Downloads: