Produkteigenschaften
TMR-Stabilisierung
SoftAcid II E schützt die TMR sicher vor Erwärmungen, da das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen stark gehemmt wird. Somit werden ein hoher Futterwert und eine sehr gute Futteraufnahme gewährleistet.
Behandlung von Silage und Anschnittflächen
SoftAcid II E eignet sich zudem hervorragend zur Behandlung von Anschnittflächen bei Silage und schützt zuverlässig vor Erwärmungen und Verderb
Ansäuerung von Kälbertränke
Die Ansäuerung von Vollmilchtränke mit SoftAcid II E hat deutliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Ansäuerung mit Ameisensäure, da die Milch mit SoftAcid II E deutlich schmackhafter ist und von den Kälbern sehr gut aufgenommen wird. Die Handhabung von SoftAcid II E ist zudem wesentlich einfacher und sicherer als Ameisensäure, da SoftAcid II E nicht ätzend ist.
Die Vorteile von SoftAcid II E
- TMR wird sicher vor Erwärmungen geschützt
- Gute Schmackhaftigkeit
- Stark Salmonellen und Coli hemmend
- Wirksam wie reine organische Säuren
- Kein Gefahrgut
- Nicht ätzend
- Angesäuerte Milch wird von den Kälbern sehr gut aufgenommen
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei der Futterherstellung
- Verringerter Verschleiß bei Beton und reduzierte Korrosion bei Stahl
- Geringerer Dampfdruck, dadurch höherer Wirkungsgrad
- 95 % weniger korrosiv als reine organische Säuren
Einsatzempfehlungen
Ansäuerung Kälbermilch:
3 ml SoftAcid II E je 1 l Milch
TMR:
2 kg SoftAcid II E pro t TMR
Behandlung Anschnittflächen:
Anschnittflächen mit Gemisch aus 1 kg SoftAcid II E und 5 l Wasser behandeln.
Problemstellung: | Durchfall, Nacherwärmung, Schimmelbefall, Verdauungsprobleme |
Einsatzbereich: | Ansäuerung der Vollmilch, Stabile TMR |
Bio: | Nein |
Tier: | Kälber |