Spezifikation
- Klare bis leicht opaleszente Flüssigkeit, Ocker-Tendenz
- Reiner pH-Wert : Nicht verfügbar
- pH-Wert bei 10 g/l : 12,8±0,2
- Dichte bei 20° C : 1,304±0,011 g/cm³
- Frostpunkt : -15 °C
Eigenschaften
Hauptbestandteile:
- Natriumhydroxid
- Dispergiermittel
- Kesselsteinentfernungsmittel
Anwendung
Automatische Anwendung:
Maschinen mit oder ohne Programm
1) Nach dem Melken, Maschinen mit lauwarmem Trinkwasser abspülen
2) Die 5 g/l D 10 DETERGENT (entspricht 1 Dosierungsbecher auf 10 l Wasser) enthaltende Lösung bei einer erhöhten Temperatur von 50 °C 5-8 min zirkuli eren lassen.
3) Mit kaltem Trinkwasser abspülen
Manuelle Anwendung:
Abbürsten und Einweichen
1) Nach dem Melken, Maschinen mit lauwarmem Trinkwasser abspülen
2) Eine Lösung mit 5 g/l D 10 DETERGENT (entspricht 1 Dosierungsbecher auf 10 l Wasser) bei 30-35 °C herstellen.
3) Nach dem Abbürsten 5 min lang einwirken lassen.
4) Mit kaltem Trinkwasser abspülen
Empfehlungen
- täglich D 10 DETERGENT abwechselnd mit SPÜLMICID PLUS verwenden.
Vorteile der abwechselnden Anwendung:
- Kalkablagerungen werden im Sauren besser entfernt, die organischen Ablagerungen werden jedoch besser im Alkalischen entfernt
- Mikroorganismen reagieren empfindlich auf erhebliche pH-Wert-Änderungen.
- Die regelmäßige Verwendung von D 10 DETERGENT, einem kraftvollen Reinigungsmittel, garantiert eine physische und bakteriologische Sicherheit der Melkmaschinen für qualitativ hochwertigere Milch.
Gesetzliche Regelung
Dieses Produkt kann auf Flächen verwendet werden, die in Berührung mit Nahrungsmitteln, Produkten und Getränken für Menschen und Tiere kommen können.
Bio: | Ja, Nein |
Einsatzbereich: | Reinigung Melkanlage |
Basis: | Alkalisch |
Beschaffenheit: | Pulver |
Marke Melkroboter: | DeLaval / GEA / Happel, Kein Melkroboter |