Wirkstoff
Azamethiphos + (z)-9-Tricosen 1 %
ACHTUNG
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen
Produkthinweise
FLAB-Fly+ ist ein spezieller Fliegenköder mit dem Wirkstoff Azamethiphos und einem speziellen Lockstoff, der die Fliegen unwiderstehlich anzieht. FLAB-Fly+ ab Beginn der Fliegensaison anwenden. Sobald die Köder aufgenommen oder durch Staub abgedeckt sind, erneut au-bringen.
• Anwendung als Streugranulat:
FLAB-Fly+ in flache Schalen streuen und an den von Fliegen bevorzugten Aufenthaltsorten, unzugänglich für Kinder und Tiere, aufstellen (Fensterbänke, Stallgänge, beleuchtete Zonen usw.). Mehrere Schalen mit weniger Fliegenköder sind dabei wirkungsvoller als eine Schale mit viel Fliegenköder. Zu Beginn der Behandlung sollten die Auffangschalen regelmässig befüllt werden.
• TIPP: Die Lockwirkung wird verstärkt durch Anfeuchten des ausgelegten Granulates mit Wasser oder Milch.
• Anwendung als Streichmittel:
Pro 100 m2 zu behandelnde Fläche 200 g FLAB-Fly+ in 150 ml warmem Wasser unter ständigem Rühren auflösen. 15 Minuten ausser Reichweite von Kindern und Tieren stehen lassen. Nach vollständiger Auflösung das Streichmittel mit einem Pinsel oder Schwamm auf möglichst vielen von Fliegen bevorzugten Stellen (Tür- und Fensterrahmen, Säulen, Balken, Wänden, Rohrleitungen usw.) dünn auftragen.
Dosierung für 100 m2
• Streuen 200 g in flachen Schalen
• Streichmittel 200 g plus 150 ml Wasser
Einsatzbereich: | Boxenpflege, Fliegenbekämpfung, Stallhygiene |
Tier: | Equiden, Geflügel, Hirsche, Jungvieh, Kälber, Kühe, Mastvieh, Neuweltkameliden, Schafe, Schweine, Ziegen |
Problemstellung: | Fliegenplage, Insektenbefall |
Bio: | Nein |