Chemische Eigenschaften
Enthält die Naturextrakte Geraniol und Permethrin
Produkthinweise
• Darf nicht auf den Körper der Tiere angebracht oder dem Weisselmittel beigemischt werden.
• Nur Flächen behandeln, welche für Tiere unerreichbar sind und sich viele Fliegen aufhalten, z.B. Wände, Fensterrahmen, Decken, etc.
• In Milchviehställen ist das Versprühen im leeren Stall zulässig. Vor der Behandlung sind Futtermittel, Fütterungs- und Tränkeinrichtungen, sowie Melk- und Anbindevorrichtungen sorgfältig abzudecken.
• Von der eidgenössischen Forschungsanstalt für Nutztiere und Milchwirtschaft (ALP) anerkannt zur Fliegenbekämpfung in den Milch-produktionsbetrieben.
• Um Resistenzen vorzubeugen ist eine Kombination mit Fliegenfeind FF empfehlenswert.
• Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden den Arzt konsultieren.
Die technische Information kann nur unverbindlich beraten. Die Eignung für spezielle Anwendungszwecke ist durch Vorversuche zu prüfen. Bei falscher oder unsachgemässer Anwendung wird jede Haftung abgelehnt!
Dosierung
In regelmässigen Abständen wiederholen. Das Produkt vor Licht und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Tier: | Equiden, Geflügel, Hirsche, Jungvieh, Kälber, Kühe, Mastvieh, Neuweltkameliden, Schafe, Schweine, Ziegen |
Bio: | Nein |
Problemstellung: | Fliegenplage |
Einsatzbereich: | Fliegenbekämpfung |