Inhaltsstoffe
90 % Schwefel (S), elementar, Granulierungshilfsstoff Bentonit
Granulatgrösse: 2 - 4 mm
Schüttgewicht: 1,22 kg/l
Anwendungsempfehlung
Zur Verteilung mit dem Düngerstreuer Ackerland: Vor Anbau 25 - 50 kg/ha ausstreuen, wenn möglich seicht einarbeiten. Kulturspezifische Anwendungsempfehlungen finden Sie auf dem Produktetikett und unserer Website. Grünland: 25 kg/ha zu Vegetationsbeginn.
Die Bedeutung von Schwefel für Acker und Gründland
Schwefel ist für gesunde Pflanzen und hohe Ernten unentbehrlich.
• Stickstoff braucht Schwefel. Ohne ausreichend Schwefel kann die Pflanze Stickstoff nicht verwerten. Das N:S Verhältnis sollte bei ca. 10:1 liegen.
• Schwefel bildet Eiweiss, Kleber und Ölgehalt und bringt Geschmack ins Gemüse.
• Schwefel steigert den Futterwert im Grundfutter - mehr Milch aus Gras und Klee.
Mittlerweile ist Schwefelmangel aber zu einer der häufigsten Mangelerscheinungen in Mitteleuropa geworden. Die Schwefeldüngung aus der Luft gibt es kaum noch, der saure Regen ist zum Glück Geschichte.
Preiswerte Grunddüngung mit elementarem Schwefel
Elementarer Schwefel ist nicht wasserlöslich, sondern wird erst durch Bakterien für die Pflanzen aufnehmbar gemacht. Die Schwefelwirkung ist langanhaltend und bis zu 4 x besser als bei herkömmlichen Sulfatdüngern.
90 % Schwefel (S), elementar, Granulierungshilfsstoff Bentonit
Granulatgrösse: 2 - 4 mm
Schüttgewicht: 1,22 kg/l
Anwendungsempfehlung
Zur Verteilung mit dem Düngerstreuer Ackerland: Vor Anbau 25 - 50 kg/ha ausstreuen, wenn möglich seicht einarbeiten. Kulturspezifische Anwendungsempfehlungen finden Sie auf dem Produktetikett und unserer Website. Grünland: 25 kg/ha zu Vegetationsbeginn.
Die Bedeutung von Schwefel für Acker und Gründland
Schwefel ist für gesunde Pflanzen und hohe Ernten unentbehrlich.
• Stickstoff braucht Schwefel. Ohne ausreichend Schwefel kann die Pflanze Stickstoff nicht verwerten. Das N:S Verhältnis sollte bei ca. 10:1 liegen.
• Schwefel bildet Eiweiss, Kleber und Ölgehalt und bringt Geschmack ins Gemüse.
• Schwefel steigert den Futterwert im Grundfutter - mehr Milch aus Gras und Klee.
Mittlerweile ist Schwefelmangel aber zu einer der häufigsten Mangelerscheinungen in Mitteleuropa geworden. Die Schwefeldüngung aus der Luft gibt es kaum noch, der saure Regen ist zum Glück Geschichte.
Preiswerte Grunddüngung mit elementarem Schwefel
Elementarer Schwefel ist nicht wasserlöslich, sondern wird erst durch Bakterien für die Pflanzen aufnehmbar gemacht. Die Schwefelwirkung ist langanhaltend und bis zu 4 x besser als bei herkömmlichen Sulfatdüngern.
Nährstoffe: | Schwefel |
Kulturempfehlung: | Kartoffel |
Weiterführende Links zu "KRONI 936 Sulfogranulat"
Verfügbare Downloads: