Das Hechenbichler 1-2-3 System
Stress managen, Erträge sichern. Die 3-fache Antwort auf 3-fachen Stress besteht aus effektivem Stress-Schutz, die wichtigen Hauptnährstoffen und Spurenelementen.
Stress bei Ackerkulturen
Stress wirkt sich negativ auf die Leistung aus. Das ist nicht nur in der Tierwelt so, sondern auch in der Pflanzenwelt. Auch von Ackerkulturen werden hohe Leistungen erwartet. Das hat zur Folge, dass bei
- Trockenheit
- Hitze
- Spätfrost
- Starkregen
- Stürmen
- Bodenverdichtungen
- Erosionen
-Humusmangel
- Nebenwirkungen des Pflanzenschutzes
die Pflanzen während mehreren Tagen oder gar Wochen unter den Folgen leiden. Dabei reagiert die Pflanze, indem sie Radikale bildet, welche die gesunden Zellen von innen abtötet und so anfälliger ist für Krankheiten und Schädlinge. Zudem altern sie schneller und liefern weniger Ertrag.
Der Rundum Stress-Schutz mit 7 Wirkstoffgruppen:
- Pflanzenhormone fördern das Wurzelwachstum.
- Organischer Kohlenstoff aktiviert das Bodenleben.
- Alginat verbessert die Wasserspeicherung.
- Antioxidantien neutralisieren Stressmoleküle.
- Aminosäuren reparieren aktiv Zellschäden.
- Kräuterextrakte stärken das Immunsystem.
- Organisches K & N als Nährstoff-Blattdüngung.
Powerphos
Phosphor ist im Boden kaum mobil. Im Jugendstadium sind die Wurzeln klein, der Boden oft kühl, der Phosphor kommt nicht zur Pflanze. Das Wachstum stockt. Später, zur Blüte und zum Fruchtansatz, brauchen die Pflanzen in kurzer Zeit mehr Phosphor, als der Boden liefern kann.
Kalimax
In Wachstumsphasen und der Fruchtentwicklung haben Pflanzen einen hohen Kalium Bedarf. Kalium festigt das schnell wachsende Gewebe, reguliert den Wasserhaushalt und verbessert die Lagerfähigkeit. Schwefel wird leicht über das Blatt aufgenommen und verbessert die Verfügbarkeit anderer Nährstoffe.
Die beste Lösung für beide Situationen:
POWERPHOS – der Flüssigphosphor
Triovita - Einfach alles drin - mit Carrier-Effekt
Bor, Mangan und Zink sind essentiell für Stoffwechsel, Befruchtung und Qualität. Wie bringt man diese Spurenelemente ohne Energieverlust in die Pflanze? TRIOVITA nutzt dazu den Carrier-Effekt von Aminosäuren. Ohne Energieverlust entfalten bereits kleinste Mengen ihre volle Wirkung.
Ergebnisse durch den Einsatz von KRONI 958 Amalgerol Essence
Amalgerol verdoppelt die Anzahl nützlicher Bodenlebewesen
Viele nützliche Bodenbakterien und Regenwürmer lockern und lüften den Boden, machen ihn krümelig, verringern Erosion und Verschlämmung. Die krümelige Scholle saugt den Regen wie ein Schwamm auf und speichert das Wasser für trockene Zeiten. Zur Bodenbearbeitung braucht es weniger Zugkraft, das spart Treibstoff und verringert den Maschinenverschleiss.
Amalgerol kräftigt die Wurzeln und vermehr die Mykorrhiza um das Sechs- bis Siebenfache
Mykorrhiza sind nützliche Bodenpilze, die eine Lebensgemeinschaft mit Pflanzenwurzeln eingehen. Diese Pilze bilden feine Fäden, die sich im Boden kilo-meterlang verzweigen und damit in viel grösserem Umfang Wasser und Nährstoffe sammeln können als Wurzeln alleine. Das durch Amalgerol vergrösserte Wurzelsystem ist die Basis für kräftiges und gleichmässiges Wachstum.
Amalgerol verbessert die Nachlieferung von Nährstoffen aus dem Boden
Der lebendige Boden erwärmt sich im Frühjahr rascher - wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Magnesium, Calcium und Schwefel sind früher verfügbar. Bodenbakterien lösen und mobilisieren fixierte Nährstoffe, die dann über das vergrösserte Wurzelwerk besser aufgenommen werden und Chlorosen verhindern. Azotobakterien sammeln den Stickstoff aus der Luft und liefern diesen zur Pflanze - kostenlos! Amalgerol vermehrt diese nützlichen Bakterienarten und optimiert somit den Nahrungsfluss
Amalgerol fördert die Verrottung, stärkt die Boden- und Pflanzengesundheit, hilft beim Humusaufbau
Amalgerol vermehrt und stärkt die wichtigen Rottebakterien. Diese nützlichen Bodenbakterien wandeln zusammen mit den Regenwürmern Stroh und andere Erntereste rasch zu Humus und wertvollen Nährstoffen um. Diese stehen dann für die Folgefrucht bereit. Noch wichtiger: Die rasche Verrottung der Erntereste reduziert die Übertragungsmöglichkeit schädlicher Krankheitserreger wie Septoria, Fusarium, Wurzelfäule.
Zusammensetzung
Über 40 verschiedene pflanzliche, ätherische und mineralische Öle, Meeresalgen und Kräuterextrakte. Hergestellt aus garantiert gentechnikfreien Rohstoffen. 100% biologisch abbaubar gemäss Gutachten der Universität Innsbruck.
Kulturempfehlung: | Erdbeeren, Gemüse, Getreide, Kartoffel, Mais, Obst, Raps, Sojabohne, Wein, Zuckerrübe, Ölkürbis |
Einsatzbereich: | Frost |