KRONI SiloSolve FC für Ihre Grassilage
Einsatz von KRONI SiloSolve FC hilft die Silage zu stabilisieren sowie Nachgärungen und Schimmelbefall zu reduzieren. Die Silage bleibt länger frisch und schmackhaft.
- wasserlösliches Konzentrat
- homofermentative Milchsäurebakterien für eine rasche pH-Absenkung
- heterofermentative Milchsäurebakterien hemmen das Wachstum von Pilzen und erhöhen die Stabilität der Silage
KRONI SiloSolve FC – Ihr Gewinn
- schnelle Reduktion des Sauerstoffgehaltes in der Grassilage
- hohe Aktivität der Milchsäurebakterien
- Unterdrückung von Hefen und Schimmel
- verbessert die Schmackhaftigkeit der Silage – erhöhter Verzehr!
- stabile Silage nach 12 Tagen Gärung
- ein Siliermittel für Gras- und Maissilage – einsetzbar in einem breiten TS-Bereich
Verpackung: 100 und 200g Beutel
Einsatzmenge: 2 g Siliermittel pro Tonne Siliergut oder 1 g Siliermittel pro m3 Silage
Anwendung: Auflösung im Shaker oder in 5 Liter Wasser (max. 37° C) und in mindestens 50 bis 200 Liter Wasser geben (für eine gute Verteilung ist 1 Liter Wasser pro Tonne Siliergut zwingend)
Damit das Siliermittel KRONI SiloSolve FC die erwünschte Milchsäurebakteriengärung und die Schutzwirkung vor Erwärmung und Nachgärung erreichen, ist die Dosierungsempfehlung einzuhalten und eine gleichmässige Verteilung des Silierzusatzes nötig. Des Weiteren müssen beim Silieren die nachfolgenden Regeln eingehalten werden:
· luftdichte und saubere Silos verwenden
· sauberes und optimal angewelktes Futter einführen
· kurz häckseln
· zügig einsilieren
· gut verdichten
· Luftdicht abschliessen
· Auf eine ausreichende Entnahme achten!
- Hochsilo Sommer 15 cm / Tag
- Hochsilo Winter 10 cm / Tag
- Flachsilo Sommer 2 m / Woche
- Flachsilo Winter 1 m / Woche
KRONI SiloSolve FC gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen
· KRONI 910 SiloSolve FC EKO (biotauglich)
· KRONI 912 SiloSolve FC