Da bei frühlaktierenden Kühen die Energieabgabe über die Milch grösser als die Energieaufnahme über das Futter ist, kommt es zu einer sogenannten negativen Energiebilanz. Diese Energielücke wird durch Mobilisierung von Körperfett geschlossen. Ist der Fettabbau stark ausgeprägt, kommt es zur erhöhten Bildung von Ketonkörpern. Diese können von der Leber nicht vollständig abgebaut werden und verursachen als Giftstoffe eine Schädigung der Leberzellen. Aus dieser Entgleisung des Stoffwechsels entsteht schlussendlich die Ketose.
Massnahmen zur Stabilisierung des Energiestoffwechsels
Optimierung des Fressverhaltens
- verfetten der Kühe in der Galtphase verhindern
- während der Galtphase Grundfutterration aus der Laktation mit Stroh «verdünnen»
- nach der Kalbung kein abrupter Grundfutterwechsel, graduelle Erhöhung des Kraftfutters
- hochwertiges, schmackhaftes Grundfutter vorlegen
- Faserstruktur optimieren für schnelle Pansenpassage und beherrschbares Azidoserisiko
- Milchfieberprophylaxe
Stimulation der Glukoneogenese
- stärkereiche Diäten
- Propylenglykol
- Natriumpropionat
- Glycerin
KRONI Lösungen gegen eine negative Energiebilanz
KRON 690 Acetovit / KRONI 692 Acetovit Plus / KRONI 694 Acetovit Extra / KRONI 696 Acetovit Apfel
Propylenglykol, Natriumpropionat und Glycerin (nur im KRONI 694 Acetovit Extra enthalten) erfüllen ihre Funktion als Energiequelle, die dem Tier sofort zur Verfügung steht. Nur in Einzelfällen führt die geringe Akzeptanz von Propylenglycol zu einer Verzehrsminderung. Für diese Fälle hilft KRONI mit der Zugabe von Apfelgeschmack und Glucosesirup für eine ausgezeichnete Fressbarkeit.
Angereichert mit Vitaminen, welche die Leber schützen und die Umsetzung von Energie fördern, ist die Acetovit-Linie genau auf die Bedürfnisse von frischlaktierenden Kühen zugeschnitten.
Beim Kauf von KRONI Flüssigprodukten stellen wir Ihnen das Flüssigdosiersystem MultiDos gratis zur Verfügung.
KRONI 691 Ketovit – der Würfel gegen eine negative Energiebilanz
Zudem hat KRONI ein gewürfeltes Ergänzungsfuttermittel im Sortiment, welches hilft einer Ketose vorzubeugen sowie eine aufgetretene Ketose zu bekämpfen. Glycerin und Propylenglycol werden schnell aus dem Pansen absorbiert und stehen dem Tier sofort zur Verfügung, so dass der Blutzuckerspiegel erhöht wird. Niacin hemmt den Körperfettabbau, L-Carnitin stabilisiert den Energiestoffwechsel und unterstützt die Glukosebildung. Eine L-Carnitinzulage vermindert zudem die Bildung von Ketonkörpern und bewirkt, dass problematische freie Fettsäuren vollständig abgebaut werden.