Einsatzmöglichkeiten
- Idealer TS-Gehalt beim einsilieren
- Grassilage: 30 - 35 % TS - Maissilage: 30 - 50 % TS
- Erhält die Nährstoffe
- Weniger TS-Verlust
- Silagen die früh geöffnet werden
- Mittels geeigneten Applikators auf dem Ladewagen, Ballenpresse oder Häcksler während dem Laden gleichmässig einspritzen
- Manuelle Applikation möglich
Silierzusatzstoffe
Lactococcus lactis O-224 ≥ 6,2 x 1010 KBE/g
Lactobacillus buchneri ≥ 6,2 x 1010 KBE/g
Trägerstoff
organisches Maltodextrin
Dosierung
100 Gramm Beutel 50 t Silage
200 Gramm Beutel 100 t Silage
Anwendung
1) den Beutelinhalt im KRONI Shaker oder in 5 l warmen Wasser gut auflösen (max. 37°C)
2) Lösung während 30 Sekunden schütteln oder aufrühren
3) Lösung in mind. 50 – 200 l Wasser geben
4) 1 Liter pro Tonne frisches Siliergut gleichmässig verteilen
5) die angemachte Lösung innerhalb 48 Stunden verarbeiten
Reinigung und Desinfektion
Zwischen den Schnitten oder bei Lagerung des Applikators über einen längeren Zeitraum als 48 Stunden den Dosierer desinfizieren und ausspü-len. Dazu Desinfektionslösung durch Sprühlei-tungen, Filter und Düsen zirkulieren lassen. Nach der Desinfektion Dosierer zweimal durch-spülen, um alle Reste der Desinfektionslösung zu entfernen. Sprühleitungen und Düsen mit kaltem Wasser spülen. Sicherheitshinweise: Es wird empfohlen bei der Anwendung Hand-schuhe, Mund- und Augenschutz zu tragen. Vor Kindern fernhalten!
Lagerung / Haltbarkeit
Produkt kühl und trocken lagern. Im Orginal verschlossenen Beutel beträgt die Haltbarkeit ab Produktionsdatum jeweils:
- 3 Monate bei Lagerung +20°C
- 12 Monate bei +4°C
- 24 Monate bei -18°C
Biokonformität
Dieses Produkt wurde speziell für Biobetriebe neu konzipiert und enthält ausschliesslich Roh-stoffe, die gemäss der Futtermittelliste von BIO SUISSE/ALP/FiBL für die Herstellung von Futtermitteln für den biologischen Landbau zugelassen sind. KRONI 910 SiloSovle FC EKO wurde beim FiBL zugelassen und ist als Mittel zur Verbesserung des Gärverlaufes, sowie gegen Nacherwärmung und Schimmelbefall in der aktuellen Betriebsmittelliste des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau aufgeführt.
Problemstellung: | Nacherwärmung, Schimmelbefall |
Bio: | Ja |
Einsatzbereich: | Grassilage, Maissilage, Siliermittel |
Basis: | Heterofermentative Milchsäurebakterien, Homofermentative Milchsäurebakterien |
TS-Gehalte: | 30 - 35 %, 30 - 50 % |