Produkthinweis
KRONI 914 SiloSolve MC enthält 3 verschiedene Stämme homofermentativer Milchsäurebakterien. Die Stämme Lactobacillus plantarum und Enterococcus faecium sorgen für ein rasches Einsetzen der Milchsäuregärung und senken den pH-Wert in der Silage rasch ab. Lactobacillus lactis hemmt das Wachstum der Clostridien und verhindert damit die Bildung von Buttersäure. KRONI 914 SiloSolve MC ist das Siliermittel für schwach bis mittel angewelkte Grassilage mit bis 20 bis 45 % TS;für nährstoffreiche, schmackhafte Silage ohne Buttersäure Ausgangsprodukte: Maltodextrin
Technologische Zusatzstoffe:
Lactobacillus plantarum (DSM 16568) mind. 30 Miliarden KBE/g
Enterococcus faecium (NCIMB 11181) mind. 23 Miliarden KBE/g
Lactobacillus lactis (NCI;B 30117) mind. 23 Miliarden KBE/g
Natriumaluminiumsilikat (E 554)
Dosierung
Ein Beutel (100 g) reicht für 50 Tonnen Silage. Lösen Sie das Mittel in sauberem Leitungswasser gut auf. (2 g pro Tonne Siliergut).
Anwendung
1) den Beutelinhalt im KRONI Shaker oder mit einem Handmixer in 5 l Wasser gut auflösen
2) Lösung während 30 Sekunden schütteln oder aufrühren
3) Lösung in mind. 50 - 200 l Wasser geben
4) 1 Liter pro Tonne frisches Siliergut gleichmässig verteilen
5) die angemachte Lösung innerhalb 48 Stunden verarbeiten
Sicherheitshinweis
Wir empfehlen die Verwendung von Handschuhen, Mund- und Augenschutz. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haltbarkeit und Lagerung
KRONI 914 SiloSolve MC in ungeöffneter Originalverpackung kühl und trocken lagern. Haltbarkeit ab Produktionsdatum: 18 Monate bei min. +4°C bis max. +22°C
Problemstellung: | Keimbelastung, Nacherwärmung, Schimmelbefall |
Bio: | Ja |
Einsatzbereich: | Grassilage, Siliermittel |
Basis: | Homofermentative Milchsäurebakterien |
TS-Gehalte: | 20 - 45 % |