Analytische Bestandteile
Calcium 0.18 %
Phosphor 0.65 %
Magnesium 0.25 %
Natrium 21.0 %
Zusatzstoffe je kg
Jod 15 mg
Natürliche Mischung aus tonartigen Mineralien 200’000 mg
Produkthinweise
- KRONI 391 Stimultisan Natura ersetzt die tägliche Viehsalzgabe.
- Die im Produkt enthaltenen natürliche Mischungen aus tonartigen Mineralien besitzen poröse Struktur (Porenoberfläche von 500 bis 2'000 m2 pro Gramm) und sehr gute Sorptionseigenschaften.
- Aufgrund seiner Sorptionseigenschaften ermöglicht dieses Produkt, die im Verdauungstrakt entstehende Gase, Mykotoxine (Pilzgifte), bakterielle Toxine und andere Gifte aufzunehmen und so den Verdauungstrakt zu schützen. Nach der Aufnahme bildet KRONI 391 Stimultisan Natura eine adsorptive Schicht auf der Oberfläche des Darms. Diese Schicht verhindert Absorption von Toxinen in den Blutkreislauf und Reizungen des Verdauungstrakts. Auch das im Pansen überschüssige Ammoniak wird durch KRONI 391 Stimultisan Natura gebunden, was zur Entlastung der Leber beiträgt.
Beim Einsatz von KRONI 391 Stimultisan Natura bei Milchvieh wurden folgende Effekte beobachtet:
- verbesserte Gefrierpunktwerte der Rohmilch
- keine Reduktion der Milchleistung während Hitzeperioden
- optimale Kotkonsistenz
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
Milchkühe bis 30 kg Milch
200 g (ersetzt 56 g Viehsalz)
Milchkühe ab 30 kg Milch
240 g (ersetzt 68 g Viehsalz)
Jungvieh, je nach Gewicht
80 - 120 g (ersetzt 23/34 g Viehsalz)
Mastvieh, je nach Gewicht
80 - 160 g (ersetzt 23/45 g) Viehsalz)
Schafe und Ziegen
20 g (ersetzt 5.6 g Viehsalz)
Problemstellung: | Durchfall, Schimmelbefall, Verdauungsprobleme |
Einsatzbereich: | Pansenaktivator, Schadstoffbinder, Viehsalzversorgung |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh, Schafe, Ziegen |
Bio: | Ja |