Inhaltsstoffe
Calcium 0.24 %,
Phosphor 0.05 %,
Magnesium 0.08%,
Natrium 22.0 %
Produkthinweise
- KRONI 390 Stimultisan®Natura ersetzt die tägliche Viehsalzgabe.
- Das Produkt reguliert die Verdauung und weist eine durchfallvorbeugende Wirkung auf, sodass eine optimale Kotkonsistenz erreicht werden kann. Besonders im Frühjahr, zu Beginn des Weideaustriebes, sowie im Fall einer Pansenübersäuerung ist der Kot oft zu dünn.
- KRONI Stimultisan®-Produkte können unabhängig vom Ca : P-Verhältnis eingesetzt werden.
Besondere Eigenschaften
Beim Einsatz von KRONI 390 Stimultisan beim Milchvieh werden folgende Effekte beobachtet:
- verbesserte Gefrierpunktwerte der Rohmilch
- keine Reduktion der Milchleistung
- während Hitzeperioden
- optimale Kotkonsistenz
Beim Einsatz von KRONI 390 Stimultisan bei Munis werden folgende Effekte beobachtet:
- keine Lecksucht, kein gegenseitiges Besaugen
- höhere Grundfutteraufnahme
- höhere Tageszunahmen
- sehr gute CH-Taxierung
Jod anorganisch 25 mg
natürliche Mischungen aus tonartigen Mineralien 400'000 mg
Biokonformität:
- Dieses Produkt wurde speziell für Biobetriebe konzipiert und enthält ausschliesslich Rohstoffe, die gemäss der Futtermittelliste von BIO SUISSE/ALP/FiBL für
die Herstellung von Futtermitteln für den biologischen Landbau zugelassen sind
- KRONI 390 Stimultisan® Natura wurde beim FiBL zugelassen und ist als Mineralfutter in der aktuellen Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau aufgeführt
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
Milchkühe bis 30kg Milch/Tag
100g (ersetzt 56g Viehsalz)
Milchkühe ab 30 kg Milch/Tag
120 g (ersetzt 68 g Viehsalz)
Jungvieh, je nach Gewicht
40-60g (ersetzt 23/34g Viehsalz)
Mastvieh, je nach Gewicht
40-80g (ersetzt 23/45g) Viehsalz)
Schafe und Ziegen
10g (ersetzt 5.6g Viehsalz)
Problemstellung: | Durchfall, Schimmelbefall, Verdauungsprobleme |
Einsatzbereich: | Pansenaktivator, Schadstoffbinder, Viehsalzversorgung |
Tier: | Jungvieh, Kühe, Mastvieh, Schafe, Ziegen |
Bio: | Ja |