Inhaltsstoffe
NEL 6,4 MJ/kg
Rohprotein 1,3%
Rohasche 0,5%
Rohfaser 0.0%
Rohfett 0.0%
Natrium 0.0%
Dosierung pro Tier und Tag:NEL 6,4 MJ/kg
Rohprotein 1,3%
Rohasche 0,5%
Rohfaser 0.0%
Rohfett 0.0%
Natrium 0.0%
Produkteigenschaften
1. Enthält Bio-Gerstenmalzextrakt und Glycerin, die aus dem Pansen schnell absorbiert werden, so dass der Kuh genügend Energie für Milchbildung und Erhaltung zur Verfügung steht.
- Die körpereigene Energiereserven werden geschont (weniger Körperfettabbau)
- Durch Energiemangel ausgelöste Leberschädigung (Fettleber und Zellschädigung) wird vermieden
2. Gute Schmackhaftigkeit dadurch erhöhte Grundfutteraufnahme
3. Erhöht die Milchleistung durch gezielte Aufwertung der Futterration mit schnell verfügbarer Energie
Bio-Konformität
- Dieses Produkt wurde speziell für Biobe-triebe neu konzipiert und enthält aus-schliesslich Rohstoffe, die gemäss der Futtermittelliste von BIO SUISE/ALP/FiBL für die Herstellung von Futtermitteln für den biologischen Landbau zugelassen sind.
- KRONI 374 Energovit Natura wurde beim FiBL zugelassen und ist als Ergänzungs-futtermittel in der aktuellen Betriebsmittel-liste des Forschungsinstituts für biologi-schen Landbau aufgeführt.
1. Enthält Bio-Gerstenmalzextrakt und Glycerin, die aus dem Pansen schnell absorbiert werden, so dass der Kuh genügend Energie für Milchbildung und Erhaltung zur Verfügung steht.
- Die körpereigene Energiereserven werden geschont (weniger Körperfettabbau)
- Durch Energiemangel ausgelöste Leberschädigung (Fettleber und Zellschädigung) wird vermieden
2. Gute Schmackhaftigkeit dadurch erhöhte Grundfutteraufnahme
3. Erhöht die Milchleistung durch gezielte Aufwertung der Futterration mit schnell verfügbarer Energie
Bio-Konformität
- Dieses Produkt wurde speziell für Biobe-triebe neu konzipiert und enthält aus-schliesslich Rohstoffe, die gemäss der Futtermittelliste von BIO SUISE/ALP/FiBL für die Herstellung von Futtermitteln für den biologischen Landbau zugelassen sind.
- KRONI 374 Energovit Natura wurde beim FiBL zugelassen und ist als Ergänzungs-futtermittel in der aktuellen Betriebsmittel-liste des Forschungsinstituts für biologi-schen Landbau aufgeführt.
Trockenstehende Kühe 2 Wochen vor dem Abkalben: 200 - 350 g
Milchkühe in der Startphase (1-4 Laktationswoche): 250 - 400 g
Fütterungshinweise
- Verschlossen und trocken bei 5° bis 30° C lagern (vor Beginn Weideaustrieb und nach der Stallrückkehr dieses Produkt einsetzten)
- Drenchen (Zwangsfütterung) ist nicht erlaubt
Problemstellung: | Acetonämie / Ketose, Energieversorgung, Futteraufnahme |
Betriebsart: | Roboterbetrieb |
Weiterführende Links zu "KRONI 376 Energovit Roboter Natura"
Verfügbare Downloads: